Hinweis zum Datenschutz: Für eine ansprechende Darstellung und zur Sicherung Ihrer Eingaben auf diesem Gerät möchten wir externe Schriftarten (Google Fonts) und Stile (Tailwind CSS) laden sowie den lokalen Speicher Ihres Browsers nutzen. Es werden keine persönlichen Daten an den Server gesendet.

MyBurial.de
Selbstbestimmt vorsorgen | Hilfe im Trauerfall
  • Hilfe
    • Soforthilfe
    • Hilfe-Center
    • würdevolle Bestatter
  • Vorsorge
    • Digitaler Bestattungsplaner
    • Die eigene Bestattung
    • Bestattung planen
    • Online-Vorsorgeplaner
  • Sterbefall
    • Trauer verarbeiten
    • Was tun im Sterbefall
    • Sterbefall Checkliste
    • Sterbefall - Leitfaden
  • Bestatter
    • Informationen für Bestatter
    • Marketing für Bestatter
    • Keyword-Leitfaden
    • Lösungen für Bestatter
    • Zielgruppe identifizieren
  • Sterbefall
  • Sterbefall Checkliste
  • Trauerfall: Hilfe für Angehörige
  • Hilfe-Center für Hinterbliebene

Hilfe-Center für Hinterbliebene

Wie können wir Ihnen helfen?

📄

Vorsorge & Planung

🕯️

Hilfe im Trauerfall

🛠️

Unsere Werkzeuge

💌

Premium-Service

Vorsorge & Planung

Warum sollte ich eine Bestattungsvorsorge treffen? +

Eine Vorsorge entlastet Ihre Angehörigen in einer emotional schweren Zeit von schwierigen Entscheidungen und finanziellen Sorgen. Vor allem aber stellen Sie sicher, dass Ihr letzter Weg nach Ihren eigenen, selbstbestimmten Wünschen gestaltet wird.

Was ist der Unterschied zwischen einer Bestattungsverfügung und einem Testament? +

Eine Bestattungsverfügung regelt ausschließlich die Wünsche für Ihre Bestattung (Art, Ort, Ablauf). Ein Testament hingegen regelt die Verteilung Ihres Vermögens (Ihr Erbe). Beides sind wichtige, aber voneinander unabhängige Dokumente.

Hilfe im Trauerfall

Was sind die allerersten Schritte nach einem Todesfall? +

1. Arzt benachrichtigen, um den Totenschein ausstellen zu lassen. 2. Engste Angehörige informieren. 3. Wichtige Dokumente (Personalausweis, Geburtsurkunde, ggf. Bestattungsverfügung) zusammensuchen. 4. Ein Bestattungsinstitut kontaktieren, das Sie bei den weiteren Schritten unterstützt.

Unsere Werkzeuge

Sind die Planungswerkzeuge wirklich kostenlos? +

Ja. Die Erstellung Ihrer Bestattungsverfügung, Wunschliste und der Checklisten ist vollständig kostenlos. Es gibt keine versteckten Gebühren. Nur unser Service "Letzte Worte übermitteln" ist kostenpflichtig, da er eine sichere Verwaltung und Zustellung erfordert.

Werden meine Daten gespeichert? +

Nein. Bei unseren kostenfreien Werkzeugen werden keinerlei Daten auf unseren Servern gespeichert. Alles, was Sie eingeben, verbleibt in Ihrem Browser. Wenn Sie die Seite schließen, sind die Daten weg. Sie haben die volle Kontrolle und können Ihre Dokumente als PDF speichern oder direkt ausdrucken.

Premium-Service "Letzte Worte"

Warum ist der "Letzte Worte"-Service kostenpflichtig? +

Dieser Service erfordert eine sichere, langfristige Speicherung Ihrer Nachricht, eine Verifizierung des Todesfalls und eine garantierte Zustellung an den Empfänger. Um diese Sicherheit und den administrativen Aufwand zu gewährleisten, ist ein Benutzerkonto und eine einmalige Gebühr notwendig. Dies trennt ihn klar von unseren anonymen, kostenfreien Werkzeugen.

Leider keine Ergebnisse für Ihre Suche gefunden.

Leitfaden Sterbefall Sterbefall Was tun? Sterbefall Checkliste



myburial.de

Mein Begräbnis | Meine Bestattung


Selbstbestimmt Vorsorgen & Hilfe im Trauerfall

Impressum · Datenschutz




Ansprechpartner:
Olaf Strobel
Am Bahnhof 1
66287 Quierschied
Telefon
+491799335328